Wieder on tour: The dark side of adult education, Vol. 14
4.-6. Dezember in Wien
Die letzten Jahre haben einige Veränderungen und Erschwernisse der „dark side“ mit sich gebracht. Aber es geht weiter, diesmal machen wir Station in Wien.
Wir umkreisen das Thema, wie sich kritische Wissenschaft und Wissenschaftskritik in aktuellen Entwicklungen (re-)positionieren lässt.
Weitere Informationen, Programm und Einladung folgen.
Spenden zur Unterstützung der Veranstaltung sind herzlich willkommen.
Manifest zur kritischen Erwachsenenbildung
Diese Thesen richten sich an alle, die sich „nicht derart regieren lassen wollen“ und den Auftrag und die Möglichkeit der Erwachsenenbildung ernst nehmen, zu einer Gesellschaft beizutragen, die ein gutes Leben für alle ermöglicht. …
Weiterlesen (deutschsprachig)
Manifesto for critical adult education
These theses are addressed to all those who take seriously the mission and the possibility of adult education to contribute to a society that enables a good life for all. …
continue (in english)
Publikationen
schulheft 171: Lust – die ignorierte Dimension der Pädagogik. Redation: Eveline Christof und Erich Ribolits
Daniela Holzer (2017): Weiterbildungswiderstand. Eine kritische Theorie der Verweigerung. Bielefeld: transcript.
Inhalt und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung.
Für alle Hyperlinks zu fremden Websites möchten wir ausdrücklich betonen, dass seitens der ]Kritischen Erwachsenenbildung[ keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten besteht. Eine Haftung für fremde Inhalte wird somit ausgeschlossen.
Copyright by Kritische Erwachsenenbildung 2021